Amazon Kindle Paperwhite 2015
Mit einem modernen eReader kommt auf langen Reisen keine Langeweile auf. Der neue Amazon Kindle Paperwhite 2015 ist auf Auto- und Flugreisen ein zuverlässiger Begleiter. Mit einem neuen Display, einer verbesserten Auflösung und einer anderen Schriftart ermöglicht der innovative eReader Lesespaß für jung und alt.
Der Amazon Kindle Paperwhite wird per Touchscreen gesteuert
Das Modell des Amazon Kindle Paperwhite unterscheidet sich rein äußerlich nicht von seinem Vorgängermodell. Das Gehäuse besteht aus schwarzem oder weißem Kunststoff und das Display ist leicht vertieft eingelegt. In anderen Farben ist der eReader nicht erhältlich. Mit den Maßen 16,9 cm x 11,7 cm x 1 cm und einem Gewicht von 211 Gramm passt der schlanke Kindle in jede Handtasche. Die Einstellungen und Funktionen werden über den einfach zu bedienenden Touchscreen gesteuert. Tasten zum Umblättern oder zum Ein- und Ausschalten sind nicht in das Gehäuse eingebaut. Da der eReader über W-Lan verfügt können neue Buchtitel und auch Updates des Herstellers einfach eingespielt werden.
Der Amazon Kindle Paperwhite hat eine schärfere Darstellung
Das E-Ink Display des Amazon Kindle Paperwhite hat eine Auflösung von 1.080 X 1.440 Pixel. Die Buchstaben werden mit 300 ppi (Pixel per Inch) dargestellt. Dadurch können die Seiten viel schärfer dargestellt werden als beim Vorgängermodell aus dem Jahr 2013. Damit der Text hervorgehoben wird und die Augen nicht zu sehr angestrengt werden müssen, ist das Display beleuchtet. Zudem ist dadurch das Lesen bei sehr schlechter Beleuchtung oder sogar im Dunkeln möglich. Die Akkuleistung des Amazon Kindle Paperwhite wird laut Hersteller durch die Neuerungen nicht negativ beeinflusst.
Der Amazon Kindle Paperwhite ist in zwei Ausführungen erhältlich
Im Modell von 2015 die Schriftart Bookerly verwendet. Diese Schriftart wurde speziell zum Lesen von E-Books entwickelt und sorgt laut Amazon für eine bessere Darstellung. Mit dem 3,04 Gigabite großen Akku können viele Tausend E-Books auf den eReader geladen werden. Die Bezahlung der Bücher aus dem E-Bookstore erfolgt mit einer Gutscheinkarte, Kreditkarte oder per Nachnahme. Der Amazon Kindle Paperwhite ist mit und ohne Werbung zu verschiedenen Preisen erhältlich. Weitere Informationen zum Amazon eReader erhalten Sie hier!
Neueste Kommentare