Digitale Gepäckwaage für Koffer und Reisetaschen
Seit der Einführung von Low-Budget Flügen darf das Gepäck bei vielen Fluggesellschaften ein Gewicht von 20 bis 30 kg nicht überschreiten. Jedes Kilogramm mehr kann zusätzliche Kosten verursachen. Zum genauen Wiegen des Gepäcks bietet der Handel eine große Auswahl an günstigen Waagen an. Eine digitale Gepäckwaage hilft unnötige Kosten zu vermeiden.
Eine digitale Gepäckwaage wird aus leichten Materialien hergestellt
Eine digitale Gepäckwaage besteht in der Regel aus leichtem Kunststoff. Renommierte Hersteller wie Samsonite oder Luxebell werten ihre Waagen auf und verwenden eine Materialmix aus Kunststoff und leichtem Aluminium. Die digitale Gepäckwaage erhält dadurch ein stabiles und elegantes Aussehen. Zum Einhängen des Gepäcks ist an der Unterseite meist ein Metallhaken angebracht, der einfach in den Griff des Koffers oder in den bereits geschlossenen Gepäckgurt eingehängt wird. Bei günstigeren Waagen wird ein einfaches Gurtmaterial verwendet, das mit einem Kunststoffverschluss geschlossen wird.
Die Kofferwaage wird mit einer langlebigen Batterie betrieben
Nach dem Einhängen wird das Gewicht für mehrere Sekunden in der digitalen Anzeige der Kofferwaage angezeigt. Die Wiegeeinheit wird mit einer flachen Knopfbatterie betrieben und ist auf die Maßeinheiten kg, lb, g und oz einstellbar. Zum Einstellen ist seitlich an der Waage oder neben der Anzeige ein Einstellknopf angebracht. Oft ist die Anzeige im Betrieb beleuchtet und bleibt mehrere Sekunden sichtbar.
Ein Maßband ist bei manchen Modellen ein besonderes Gadget
Damit nicht nur gewogen sondern auch gemessen werden kann, statten viel Hersteller ihre digitale Gepäckwaage mit einem Maßband aus. Das Maßband ist zwischen 50 und 100 cm lang und eignet sich zum Abmessen der Gepäcklänge und der Gepäckbreite. Die Unterteilung ist international und wird in Zentimeter und Inch unterteilt. Das Maßband wird aus Metall hergestellt und wird über eine Feder eingerollt.
Eine digitale Gepäckwaage sollte keine großen Abweichungen haben
Wer sich vor dem Urlaub für eine digitale Gepäckwaage entscheidet sollte darauf achten, dass das Eigengewicht unter 100 Gramm liegt. Des Weiteren sollte die Gepäckwaage höchstens 50 Gramm vom tatsächlichen Gewicht abweichen. Diese Angaben muss der Hersteller wahrheitsgetreu auf seiner Verpackung oder in der Betriebsanleitung angeben. Eine digitale Gepäckwaage für Ihre nächste Reise erhalten Sie gleich hier beim Klick auf diesen Link zu Amazon.
Neueste Kommentare